Unser Qualitätsmanagement

Ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess!
Wir sind bestrebt, unsere Qualität stetig weiter zu entwickeln und die Erwartungen und Anforderungen, die von allen an uns gerichtet werden, mit Zuverlässigkeit, Transparenz, Professionalität und Kompetenz zu erfüllen.
Qualität haben wir wie folgend definiert:
"Qualität ist der Grad an Übereinstimmung zwischen den Grundsätzen und Zielen unseres Leitbildes der Wohngruppe und den tatsächlich erbrachten Leistungen unter Berücksichtigung der Bewohnerwünsche und Bedürfnisse."
Um die Qualität unserer Arbeit ständig und auch messbar verbessern zu können, steht der kontinuierliche Verbesserungsprozess im Mittelpunkt unserer Qualitätssicherung. Die Grundlage für diesen kontinuierlichen Prozess bildet der PDCA-Zyklus ("Plan - Do - Check - Act").
Aus den Perspektiven unserer BewohnerInnen und MitarbeiterInnen, der Führung und der unseres Umfeldes, beschäftigen wir uns mit den einzelnen Prozessen. So gelingt es uns, die Strukturen und Prozesse unserer Wohngruppe zu verändern, anzupassen und stetig zu verbessern.
Um die Qualität in unserer Wohngruppe zu sichern haben wir mehrere Audits die wir durchführen und durchführen lassen. Hier geben wir einen kleinen Einblick:

  • Pflegevisiten
  • Mitarbeitervisiten
  • Hausbegehung / Sichtung der Sauberkeit
  • Fallbesprechungen
  • Dienstbesprechungen
  • Inhouse- Schulungen
  • Dokumentationsvisiten
  • Zufriedenheitsabfrage unserer BewohnerInnen
  • Mitarbeiterjahresgespräche
  • Qualitätszirkel
  • Umsetzung der Expertenstandards
  • Fehlermanagement
  • Beschwerdemanagement
Qualitätsinformationen
2024
Qualitätsprüfungen 2024.pdf (182.99KB)
Qualitätsinformationen
2024
Qualitätsprüfungen 2024.pdf (182.99KB)


 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos