Wohngruppe Segeberg e.V.
Kuckucksbarg 1+3
DE - 23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 04551 7233
wohngruppe-segeberg@tonline.de

ms-wohngruppe-segeberg.de

 
Geschäftsführer: Hartwig Schritt, Melanie Foth-Duitsmann
Vereinsregister: Kiel, VR 590 SE

Institutionskennzeichen: 510 106 052

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Frau Melanie Foth-Duitsmann
Konzept & Design:
Frau Melanie Foth-Duitsmann


Hinweis gemäß § 36 VSBG
Wir werden nicht an alternativen Streitschlichtungsverfahren im Sinne des § 36 VSBG teilnehmen. Die Nutzung einer alternativen Schlichtungsstelle stellt keine zwingende Voraussetzung für das Anrufen zuständiger ordentlicher Gerichte dar.


Urheberrecht und Bildnachweise:
Die Inhalte von:ms-wohngruppe-segeberg.de – soweit nicht abweichend angegeben sind urheberrechtlich geschützt.
Verwendete Fotografien sind ggf. mit Bildnachweisen gekennzeichnet oder unten aufgeführt, soweit sie nicht selbst angefertigt wurden.
Die Verwendung von Fotografien auf Drittseiten ist nur im Rahmen der jeweiligen Lizenz der Urheber möglich.


Gender Disclaimer
Wir verwenden nach bestem Wissen und Gewissen alle Sprachformen zur Personenbezeichnung in unseren Texten. Wir möchten darauf hinweisen, dass uns aber trotzdem Fehler unterlaufen können und wir den einen oder die eine AllrounderIn oder ZahlenjounglerIn übersehen haben.


Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.

Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Datenschutzerklärung

Unsere Wohngruppe misst dem Schutz der Personenbezogenen Daten einen hohen Stellenwert bei und respektiert Ihren Wunsch nach Privatsphäre. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung von personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Sollten darüber hinaus noch Fragen zum Umgang mit Ihren Daten offen bleiben, wenden Sie sich gerne an uns.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail über unser Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Name) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihr Anliegen zu bearbeiten. Soweit es sich hier über Angaben zu Kommunikationskanälen (beispielsweise E-Mail-Adresse, Telefonnummer) handelt, willigen Sie außerdem ein, dass wir Sie ggf. auch über diesen Kommunikationskanal kontaktieren um Ihr Anliegen zu beantworten. Diese Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit für die Zukunft widerrufen. 


Bewerbungen

Sie können sich auf elektronische Wege z.B. via E.Mail, bei uns bewerben. Bitte beachten Sie, dass unverschlüsselte übersandte E. Mails nicht zugriffsgeschützt übermittelt werden.

Ihre Angaben werden zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses verwendet. Rechtsgrundlage ist § 26 Abs.1 i.V.m. Abs.B S.2 BDSG. Weiterhin können Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, soweit dies zur Abwehr von geltend gemachten Rechtsansprüchen aus dem Bewerbungsverfahren gegen uns erforderlich sein sollte. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs.1 Lit. f DSGVO. In den angegebenen Zwecken liegt auch das berechtigte Interesse an der Verarbeitung.

Soweit es zu einem Beschäftigungsverhälnis zwischen Ihnen und uns kommt, können wir gemäß § 26 Abs. 1 BDSG die bereits von Ihnen erhaltenen personenbezogenen Daten für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses oder zur Ausübung oder Erfüllung der sich aus dem Gesetz, einer Dienstvereinbarung ergebenen Rechte und Pflichten der Interessenvertretung der Beschäftigten erforderlich ist.

Eine Nutzung hinausgehende Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten finden nicht statt.

Ihre personenbezogenen Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens spätestens nach 6 Monaten gelöscht.


 

 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos