Beschreibung und Historie unsere Wohngruppe
Die Wohngruppe Segeberg für jüngere bewegungsbehinderte Menschen e.V. ist 1986 gegründet worden. Der Anlass der Gründung war, dass junge Menschen mit einer chronischen Erkrankung, die sich selbst nicht mehr versorgen konnten, in Pflegeheime für hochbetagte  Menschen untergebracht wurden. Diese Menschen hatten und haben ganz andere Ansprüche und pflegerische Erfordernisse, die in einem Alten- und Pflegeheim oder ähnlichen Einrichtungen, nicht umsetzbar sind.
Junge Menschen, die aufgrund der körperlichen Einschränkungen sich nicht selbst versorgen können, suchen nach einem Haus mit spezialisierte Pflege. Das neue Umfeld der chronisch erkrankten Menschen soll sich nicht wie ein typisches Pflegeheim "anfühlen", es muss wohnlich und gleichzeitig barrierefrei sein. Wir sind eine vollstationäre Pflegeinrichtung mit 17 barrierefreien Einzelzimmern.
(Zurzeit ist keine Plätze frei!).
Bei uns leben 17 BewohnerInnen im Alter ab 20 Jahren.
Unsere Wohngruppe liegt in einer ruhigen Lage am Rande des Erholungsgebietes in der Kreisstadt Bad Segeberg.
Hier finden die sehr beliebten Karl May Festspiele, open Air Konzerte und die beliebten Schlagernächte statt. Auch Reitturniere können auf der Rennkoppel besucht werden.
Das Kino sowie die Innenstadt können zu Fuß (Rollstuhl) in 10 Minuten erreicht werden.


 

Unsere BewohnerInnen leben in in ihren individuell gestalteten Einzelzimmern. Die Grundausstattung von Niederflurbetten und einem Pflegenachttisch halten wir vor. Alle BewohnerInnen haben die Möglichkeit, eigenes Mobiliar mitzubringen. Zudem wird das Zimmer vor dem Einzug in seiner Wunschfarbe gestrichen.

Alle Bereiche des Hauses sind mit einer Rufanlage ausgerichtet. Wir haben einen großen hellen Tagesraum, indem die BewohnerInnen gemeinsam speisen, Feste feiern oder über die große Leinwand einen Film schauen können. Auch wird dieser Raum mit den BewohnerInnen zusammen, jahreszeitlich dekoriert.

Einen "Clubraum" ist zur Nutzung für gemeinschaftliches spielen, basteln, quizzen und für Einzel-, oder Gruppenangeboten verfügbar. Auch ein "Kaffeetreffen" mit Angehörigen, Freunden und Bekannten ist dort möglich.

Besonders stolz sind wir auf das hauseigene Fahrzeug, liebevoll "Kuckucksmobil" genannt. Indem können bis zu vier RollstuhlfahrerInnen die gemeinsamen Ausflüge zum Strand, zum Einkaufsbummel, zum Tierpark oder zu anderen Wunsch-Zielen, genießen.

Besonders hervorzuheben ist auch, dass wir keine fixen Besuchszeiten haben.

Alle Mahlzeiten werden in der hauseigenen Küche zubereitet.




 









 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos